 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.10.1868: August Horch (3.2.1951) |
 |
Deutscher Unternehmer. Nach einer Lehre als Schmied und einem Ingenieur-Studium begann Horch als Maschinenbauer bei einem Leipziger Unternehmen. Anschließend wurde er einer der ersten Mitarbeiter von Carl Benz, bevor er 1899 in Köln seine eigene Firma, die August Horch und Cie. gründete. Der Maschinenbauer führte erstmalig in Deutschland den Kardanantrieb ein und verlegte seine Automobilproduktion einige Jahre nach der Unternehmensgründung nach Zwickau. 1909 verließ er die Horch-Werke und begründete eine neue Firma. Horch übersetzte seinen Namen ins Lateinische und taufte das Unternehmen Audi. 1932 gingen sowohl Horch als auch Audi in der neu gegründeten Auto-Union auf. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|