Kalenderblatt dw.com
Barbara Beyer 1956: Barbara Beyer Harold Pinter 1930: Harold Pinter
Theloni(o)us Monk 1920: Theloni(o)us Monk Alberto Giacometti 1901: Alberto Giacometti
Ivo Andric 1892: Ivo Andric Fridtjof Nansen 1861: Fridtjof Nansen
Giuseppe Verdi 1813: Giuseppe Verdi Jean Antoine Watteau 1684: Jean Antoine Watteau
10.10.1901: Alberto Giacometti (†11.1.1966)
Schweizer Bildhauer, Objektkünstler, und Maler. Giacometti wurde im italienischsprachigen Bergell in Graubünden geboren. Sein Vater Giovanni zählte zu den herausragenden schweizerischen Malern. Giacometti wurde vom Surrealismus beeinflusst. Mit seinen filigranen und kleinköpfigen Figuren aus Bronze wurde er berühmt. Schon im Kindesalter fertigt Alberto seine ersten Porträtbüsten. 1922 schloss er sich in Paris den Surrealisten an. 1930 stellt Giacometti mit den Malern Joan Miró und Jean Arp aus. 1935 brach Giacometti mit dem Surrealismus und wandte sich dem Arbeiten nach dem Modell zu.
artcyclopedia.com/artists/giacometti_alb...
Eine Webpage porträtiert den Künstler.
(Englisch)
www.cosmopolis.ch/cosmo17/giacometti.htm...
Die Website stellt den Künstler vor.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen.
  > Harold Pinter
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie lange war Sepp Herberger Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft?
  28 Jahre
  4 Jahre
  12 Jahre