 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.11.1890: Charles de Gaulle (9.11.1970) |
 |
Französischer Militär und Politiker. Im Zweiten Weltkrieg war de Gaulle 1940 zunächst Panzerdivisionskommandeur und später Unterstaatssekretär für nationale Verteidigung. Als Repräsentant des Widerstandes gegen die deutsche Besatzungsmacht sowie als Chef der provisorischen Regierung marschierte er im November 1944 in Paris ein. Von 1945 bis 1946 war er Premierminister Frankreichs. Im Mai 1958 wurde de Gaulle für sechs Monate Ministerpräsident mit Sondervollmachten. Im Dezember 1959 wurde er zum Präsidenten der V. Republik gewählt. 1962 brachte er die Unabhängigkeit Algeriens zum Abschluss, 1963 schloss er mit Konrad Adenauer den Vertrag über deutsch-französische Zusammenarbeit. Nach zunehmenden innenpolitischen Schwierigkeiten trat er 1969 zurück. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|