 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.10.1932: Louis Malle (24.11.1995) |
 |
Französischer Filmregisseur. Die Filme, die Louis Malle drehte, handeln meist von politisch oder menschlich besessenen Charakteren. Zum Gegenstand wurden Themen wie Inzest ("Herzflimmern", 1971), Kollaboration in Frankreich ("Lacombe Lucien", 1973), Kinderprostitution ("Pretty Baby", 1977) und sexuelle Besessenheit ("Verhängnis", 1992). Weitere erfolgreiche Filme von Malle sind "Fahrstuhl zum Schafott" (1957), "Auf Wiedersehen, Kinder" (1987) und "Eine Komödie im Mai" (1989). Namhafte Schauspieler wie Jeremy Irons oder Julliette Binoche spielten in seinen Filmen die Hauptrollen. Malle wehrte sich stets gegen die Zuordnung zur "Nouvelle Vague", einer Richtung des französischen Films, die in den 1960er Jahren entstand. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|