Kalenderblatt dw.com
Neil Young 1945: Neil Young Gracia Patricia 1929: Gracia Patricia
Michael Ende 1929: Michael Ende Loriot 1923: Loriot
Hans Werner Richter 1908: Hans Werner Richter Ulrich von Hassell 1881: Ulrich von Hassell
Auguste Rodin 1840: Auguste Rodin
12.11.1840: Auguste Rodin (†17.11.1917)
Französischer Bildhauer, Maler und Grafiker. Rodin, dessen erste große Arbeit "Der Mann mit der zerbrochenen Nase" (1864) vom Pariser Salon abgewiesen wurde, begleiteten fast sein ganzes Leben ablehnende Kritik und Auseinandersetzungen mit Auftraggebern. Mit der Gruppenplastik "Bürger von Calais" (1884-1886) schuf Rodin einen neuen Denkmaltyp ohne jede heroische Verklärung. 1880 erhielt er vom Musée des Arts décoratifs in Paris den Auftrag für das "Höllentor". An diesem Werk mit mehr als 200 Figuren feilte Rodin bis zuletzt. Im Kreise seiner Schüler arbeitete Rodin seit den 1890er Jahren in Meudon. Er gilt als einer der Mitbegründer der modernen Skulptur und als bedeutendster Bildhauer der europäischen Kunst im letzten Drittel des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/RodinAug...
Tabellarische Biografie Rodins auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
www.ibiblio.org/wm/paint/auth/rodin/...
Das "WebMuseum Paris" zu Leben und Werk Rodins.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Lachen ohne Anlass ist pure Dämlichkeit.
  > Loriot
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Roman war der Erstling von Michael Ende?
  Die unendliche Geschichte
  Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  Momo