 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.11.1942: Daniel Barenboim |
 |
Pianist und Dirigent, Sohn russisch-jüdischer Emigranten mit israelischer Staatsbürgerschaft. Daniel Barenboim gab sein erstes Konzert im Alter von sieben Jahren. Der Kontakt zu Wilhelm Furtwängler ebnete ihm den Weg in die Konzertsäle der Welt. Seit dieser Zeit tourte er als Pianist regelmäßig durch Europa, die USA, Südamerika und Fernost. Auch als Kammermusiker machte er sich einen Namen, so zusammen mit seiner Frau, der Cellistin Jacqueline du Pré, mit Gregor Piatigorski, Dietrich Fischer-Dieskau oder Izhak Perlman. Außerdem steht Barenboim seit über 30 Jahren am Dirigentenpult, unter anderem beim English Chamber Orchestra, dem Chicago Symphony Orchestra oder den Berliner Philharmonikern. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|