 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.11.1933: Peter Härtling (10.7.2010) |
 |
Deutscher Schriftsteller, Kinderbuchautor und Essayist. Peter Härtling wurde in Chemnitz geboren. Sein Vater starb 1945 in russischer Gefangenschaft, die Mutter nahm sich nach dem Krieg das Leben. Er arbeitete als Journalist, Lektor und seit 1974 ist er freier Schriftsteller. Härtlings Romane tragen meist autobiografische Züge und haben häufig politischen Charakter, wie z.B. "Niembsch oder Der Stillstand" (1964) oder "Schubert", (1992). In seinen Kinderbüchern, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden, geht es meist um die Rolle des gesellschaftlichen Außenseiters und um verantwortungsvolles Handeln ("Ben liebt Anna", 1986). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|