 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.12.1923: Maria Callas (16.9.1977) |
 |
Eigentlich Maria Kalogeropoulos, US-amerikanische Opernsängerin griechischer Herkunft. Mit ihrer virtuosen Gesangstechnik, brillanten Koloratur, außergewöhnlichen Modulationsfähigkeit und einer beeindruckenden darstellerischen Fähigkeit gehörte sie zu den berühmtesten Sopranistinnen aller Zeiten. Ihre Ausbildung erhielt sie bei Elvira de Hidalgo am Athener Konservatorium. Mit ihrem Erfolg in der Titelpartie in "La Gioconda" von Ponchielli 1947 bei den Festspielen in Verona begründete sie ihren Weltruhm. 1950 ging sie an die Mailänder Scala. Die Sängerin sorgte als Interpretin von Bellini, Rossini und Donizetti für eine Renaissance der italienischen Belcanto-Opern. |
 |
 |
|
www.callas.it/... |
 |
Eine sehr umfassende Website zu Maria Callas und ihrem Werk. |
(Englisch, Italienisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|