Kalenderblatt dw.com
Katarina Witt 1965: Katarina Witt Alice Schwarzer 1942: Alice Schwarzer
Jean-Luc Godard 1930: Jean-Luc Godard Wolfgang Neuss 1923: Wolfgang Neuss
Carlo Schmid 1896: Carlo Schmid Anna Freud 1895: Anna Freud
Anton von Webern 1883: Anton von Webern
3.12.1930: Jean-Luc Godard
Französischer Filmregisseur. Zunächst arbeitete er als Filmkritiker, ab 1949 vor allem für die "Cahiers du Cinéma", und drehte ab 1954 Kurzfilme. Berühmt wurde er 1959 mit seinem ersten Langfilm "A bout de souffle" ("Außer Atem"), der durch ungewöhnliche Kamera- und Montagetechniken auffiel. Der Film gilt als Gründungsdatum der "Nouvelle Vague" und hat zur Erneuerung des französischen Nachkriegskinos nachhaltig beigetragen. Sein Ziel war ein gegen den kommerziellen Film gerichtetes, preiswertes und spontanes Autorenkino. In den 1970ern engagierte er sich mit Videofilmen gegen den Vietnamkrieg und für die Studentenbewegung. Mit weit über 30 Spiel- und Kurzfilmen, Videoarbeiten und Dokumentationen hat er das moderne Kino entscheidend beeinflusst.
www.imdb.com/name/nm0000419/...
Eine umfassende Filmografie Jean-Luc Godards.
(Englisch, Französisch)
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Eine Biografie von Jean-Luc Godard.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Frauen begnügen sich nicht mehr mit der Hälfte des Himmels, sie wollen die Hälfte der Welt.
  > Alice Schwarzer
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Teil Französisch-Indochinas wurde 1975 die Volksrepublik ausgerufen?
  Vietnam
  Kambodscha
  Laos