Kalenderblatt dw.com
Nastassja Kinski 1960: Nastassja Kinski Neil Diamond 1941: Neil Diamond
Eugen Roth 1895: Eugen Roth Vicki Baum 1888: Vicki Baum
E.T.A. Hoffmann 1776: E.T.A. Hoffmann Friedrich II. der Große 1712: Friedrich II. der Große
Publius Aelius Hadrian 76: Publius Aelius Hadrian
24.1.1960: Nastassja Kinski
Eigentlich Nastassja Nakszynski. Deutsche Schauspielerin, Tochter von Klaus Kinski. Ihre Karriere begann im Alter von 13 Jahren mit einer Rolle in Wim Wenders' "Falsche Bewegung". Nastassja Kinski wurde einem breiten Fernsehpublikum durch den Tatort-Krimi "Reifeprüfung" (1976) bekannt. Danach war sie lange Zeit auf die Rolle der nymphenhaften Kindfrau festgelegt. Nach dem Realschulabschluss nahm Kinski Schauspielunterricht unter anderem bei Lee Strasberg. Unter der Regie von Roman Polanski spielte sie ihre erste Charakterrolle: Für "Tess" (1979) erhielt sie 1980 den César und 1981 den Golden Globe Award. Ihr Lolita-Image konnte sie endgültig durch ihre Darstellung der Jane in "Paris, Texas" (1984, Regie: Wim Wenders) ablegen. Nastassja Kinski lebt in den USA, wo sie bis heute auch die meisten ihrer Filme dreht.
us.imdb.com/AName?Kinski,+Nastassja...
Filmografie Nastassja Kinskis in der "Internet Movie Database".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Landwirt hat längst begriffen, dass man auch von zweibeinigen Rindviechern leben kann.
  > Eugen Roth
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher preußische König wurde "Der alte Fritz" genannt?
  Friedrich II.
  Friedrich I.
  Friedrich Wilhelm I.