 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.2.1922: Richard Hamilton |
 |
Britischer Maler. Hamilton gilt als der Begründer der englischen Pop Art. Die Ausstellung "This is Tomorrow" in der Londoner Whitechapel Gallery 1956 kann als Beginn dieser Kunstrichtung angesehen werden. "Just what is it that makes today's homes so different, so appealing?" schrieb er unter die Fotocollage, die das "zu Hause" samt Menschen als eine Konsummaschine, eine durch die Reklame vermittelte Welt definierte. Seit 1987 beschäftigt er sich vor allem mit computergenerierten Bildern. Hamilton, der gewissermaßen ein Prototyp des intellektuellen Künstlers ist, hat sich in zahlreichen Essays und Artikeln auch theoretisch mit Fragen der Kunst auseinandergesetzt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|