Kalenderblatt dw.com
Walter Momper 1945: Walter Momper Margarethe von Trotta 1942: Margarethe von Trotta
Robert Mugabe 1924: Robert Mugabe Alexej Kossygin 1904: Alexej Kossygin
Anaïs Nin 1903: Anaïs Nin Paul Cassirer 1871: Paul Cassirer
August von Wassermann 1866: August von Wassermann Friedrich Carl von Savigny 1779: Friedrich Carl von Savigny
21.2.1945: Walter Momper
Deutscher Politiker und Politologe. Walter Momper studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Volkswirtschaft. 1967 schloss sich Walter Momper der SPD an. Ab 1975 war er Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. 1988 trat der Politiker gegen den regierenden Bürgermeister Berlins, Eberhard Diepgen (CDU), an. In seinem seinem Wahlprogramm forderte er u.a., die Großstadt "von Grund auf ökologisch zu sanieren". Von 1989 bis 1991 war er Regierender Bürgermeister von West-Berlin. Mompers Regierungsstil fand bei der Berliner SPD nur geteilten Beifall. Charakteristisch für ihn ist ein roter Schal, den er um den Hals trägt.
www.spd-berlin.de/...
Offizielle Homepage des SPD-Landesverbandes Berlin.
www.berlin.de/rbmskzl/rbm/galerie/walter...
Ein biografischer Beitrag zu Walter Momper.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als das Risiko zu blühen.
  > Anaïs Nin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptstadt der Republik Simbabwe?
  Harare
  Lilongwe
  Windhuk