 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
5.1.1921: Friedrich Dürrenmatt (14.12.1990) |
 |
Schweizer Dramatiker und Erzähler, der sich auch als Hörspiel- und Drehbuchautor einen Namen machte. Der Pfarrerssohn studierte von 1941 bis 1945 in Bern und Zürich Theologie, Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte. Bereits in den Studienjahren entstanden Dürrenmatts erste Erzählungen "Weihnacht" und "Der Folterknecht", die in dem Sammelband "Die Stadt" (1952) abgedruckt sind. 1947 wurde sein erstes umstrittenes Drama "Es steht geschrieben" uraufgeführt, das 1967 in der Neufassung "Der Wiedertäufer" veröffentlicht wurde. Internationale Anerkennung erlangte Dürrenmatt mit den Dramen "Die Ehe des Herrn Mississippi" (1952), "Der Besuch der alten Dame" (1956) und "Die Physiker" (1962), das lange Zeit das meistgespielte Stück auf deutschsprachigen Bühnen war. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|