Kalenderblatt dw.com
Jean-Luc Picard 2305: Jean-Luc Picard Günther Jauch 1956: Günther Jauch
Harrison Ford 1942: Harrison Ford Simone Veil 1927: Simone Veil
Hans Blumenberg 1920: Hans Blumenberg Sidney James Webb 1859: Sidney James Webb
Gustav Freytag 1816: Gustav Freytag
13.7.1956: Günther Jauch
Deutscher Fernsehmoderator. Nach dem Studium an der Münchner Journalistenschule war Jauch zunächst für den Berliner Sender "Radio im amerikanischen Sektor" (RIAS) und den Bayerischen Rundfunk tätig, wo er auch mit Thomas Gottschalk zusammen arbeitete. Ab 1986 präsentierte er verschiedene Fernsehformate im ZDF, darunter die Sendung "Menschen", bis er 1987 die Moderation des "Aktuellen Sportstudios" übernahm. Seit seinem Wechsel zum Privatsender RTL im Jahr 1990 steht Jauch für das Magazin "stern TV" vor der Kamera. Neun Jahre später begann der inzwischen zu einer der populärsten Fernsehpersönlichkeiten avancierte Moderator mit der Präsentation der erfolgreichen Quiz-Show "Wer wird Millionär?". Jauch lebt in Potsdam und engagiert sich stark für die brandenburgische Landeshauptstadt.
www.stern.de/tv/aktuell/index.html?id=50...
Kurze Biografie des Moderators auf den Seiten des Magazins "Stern".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Make it so.
  > Jean-Luc Picard
> RSS Feed
  > Hilfe
Die Mannschaft welchen Landes gewann 1930 die erste Fußball-Weltmeisterschaft?
  Frankreich
  Uruguay
  Argentinien