Kalenderblatt dw.com
Jennifer Lopez 1970: Jennifer Lopez Hans-Jürgen Wischnewski 1922: Hans-Jürgen Wischnewski
Amelia Earhart 1898: Amelia Earhart Frank Wedekind 1864: Frank Wedekind
Henrik Pontoppidan 1857: Henrik Pontoppidan Adolphe Adam 1803: Adolphe Adam
Alexandre Dumas 1802: Alexandre Dumas Simón Bolívar 1783: Simón Bolívar
24.7.1898: Amelia Earhart (†10.7.1937)
US-amerikanische Pilotin. Earhart wuchs in Chicago auf, ging nach Toronto und machte während des Ersten Weltkrieges eine Ausbildung als Krankenschwester. Ein anschließendes Studium an der Columbia University brach sie nach einem Jahr ab und zog nach Kalifornien. Dort nahm sie zum ersten Mal einige Flugstunden und kaufte sich wenige Jahre später ein Flugzeug. 1932 überflog sie als erste Frau allein den Atlantik und stellte zugleich einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf. 1937 brach sie zu einem Flug um die Welt auf. Am 2. Juli 1937 wurde sie zuletzt in Neu-Guinea gesehen. Seitdem gilt Amelia Earhart als vermisst. Weder sie noch ihr Flugzeug wurden gefunden.
www.ellensplace.net/ae_intro.html...
Die Website berichtet über das Leben und das rätselhafte Verschwinden der US-amerikanischen Pilotin.
(Englisch, Spanisch)
www.ameliaearhart.com/...
Die offizielle Earhart-Homepage.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Cherchez la femme!
  > Alexandre Dumas
> RSS Feed
  > Hilfe
Was ist "Maccu Picchu"?
  Das Nationalgericht Vietnams
  Eine Inka-Festungsstadt in Peru
  Ein Männer-Parfum