Kalenderblatt dw.com
Jürgen Trittin 1954: Jürgen Trittin Wassili Makarowitsch Schukschin 1929: Wassili Makarowitsch Schukschin
Paul Watzlawick 1921: Paul Watzlawick Elias Canetti 1905: Elias Canetti
Carl Miele 1869: Carl Miele Maximilian Albert Dauthendey 1867: Maximilian Albert Dauthendey
Arthur James Balfour 1848: Arthur James Balfour Charlotte von Kalb 1761: Charlotte von Kalb
25.7.1954: Jürgen Trittin
Deutscher Politiker. Er studierte in Göttingen Sozialwissenschaften. Während seiner Studienzeit gehörte er dem Allgemeinen Studentenausschuss an und war Präsident des Studentenparlaments. Von 1982 bis 1984 war er Geschäftsführer der Ratsfraktion der Alternativen-Grünen-Initiativen-Liste (AGIL) Göttingen. Er wurde Pressesprecher und Vorsitzender der Grünen-Landtagsfraktion Niedersachsen. Von 1990 bis 1994 fungierte er als niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten. 1994 wurde er zum Sprecher des Bundesvorstands der Grünen gewählt. Im Oktober 1998 folgte seine Ernennung zum Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, das Amt hatte er bis 2005 inne.
www.juergentrittin.de/...
Die Homepage von Jürgen Trittin.
www.gruene-fraktion.de/cms/default/rubri...
Die Homepage der Bundestagsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts.
  > Elias Canetti
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Kirchturm gilt bis heute als höchster Kirchturm der Welt?
  Der Turm der Kathedrale in Cordoba/Spanien
  Die Kirchtüme des Kölner Doms
  Der Kirchturm des Ulmer Münsters