Kalenderblatt dw.com
Liselotte Pulver 1929: Liselotte Pulver Art Blakey 1919: Art Blakey
François Mauriac 1885: François Mauriac Friedrich Bergius 1884: Friedrich Bergius
Eleanor Roosevelt 1884: Eleanor Roosevelt Henry John Heinz 1844: Henry John Heinz
Conrad Ferdinand Meyer 1825: Conrad Ferdinand Meyer
11.10.1884: Eleanor Roosevelt (†7.11.1962)
US-amerikanische Politikerin. Die Frau des 32. Präsidenten der USA, Franklin D. Roosevelt, galt als eine der meistbewunderten und einflussreichsten Frauen ihrer Zeit. Während der Amtszeit ihres Mannes war sie auch selbst politisch in der Demokratischen Partei, in der League of Women Voters und für die Rechte der Schwarzen aktiv. Nach dem Tod von Präsident Roosevelt wurde die ehemalige "First Lady" vom Nachfolger ihres Mannes, Harry S. Truman, zur Delegierten bei den Vereinten Nationen berufen. In dieser Position hatte sie maßgeblichen Einfluss an der Konzipierung und Verabschiedung der Menschenrechtsdeklaration im Jahr 1948.
www.time.com/time/time100/leaders/profil...
Würdigung Eleanor Roosevelts als einflussreichste "First Lady" der Vereinigten Staaten durch "Time Magazine".
(Englisch)
www.pbs.org/wgbh/amex/eleanor/...
Umfangreiches Material zu der Politikerin auf den Seiten des US-Senders "PBS".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.
  > Eleanor Roosevelt
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt der Film, in dem Liselotte Pulver ihr Debut gab?
  Klettermaxe
  Heidelberger Romanze
  Swiss Tour