 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.5.1932: Gabriele Wohmann |
 |
Deutsche Schriftstellerin. Gabriele Wohmann gehört heute zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit. Seit ihrer ersten Erzählung Ein unwiderstehlicher Mann (1957) veröffentlichte sie mehr als 80 Werke, darunter Erzählbände, Romane, Gedichtsammlungen, Fernseh- und Hörspiele, Tagebuchaufzeichnungen und Essays. Wohmann selbst bezeichnet sich als "Graphomanin". Ihre Themen sind überwiegend die Pathologie des Alltagslebens sowie die Demontage der bürgerlichen Scheinstruktur. Ihr Augenmerk gilt nach eigenem Bekunden weniger den "so genannten großen Ereignissen" als dem "gewöhnlichen Schrecken". Sie selbst spricht dabei von einer "Komik des Scheiterns". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|