Kalenderblatt dw.com
Gabriele Wohmann 1932: Gabriele Wohmann Andrej Sacharow 1921: Andrej Sacharow
Fats Waller 1904: Fats Waller Elizabeth Fry 1780: Elizabeth Fry
Alexander Pope 1688: Alexander Pope Philipp II. von Habsburg 1527: Philipp II. von Habsburg
Albrecht Dürer 1471: Albrecht Dürer
21.5.1932: Gabriele Wohmann
Deutsche Schriftstellerin. Gabriele Wohmann gehört heute zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit. Seit ihrer ersten Erzählung „Ein unwiderstehlicher Mann“ (1957) veröffentlichte sie mehr als 80 Werke, darunter Erzählbände, Romane, Gedichtsammlungen, Fernseh- und Hörspiele, Tagebuchaufzeichnungen und Essays. Wohmann selbst bezeichnet sich als "Graphomanin". Ihre Themen sind überwiegend die Pathologie des Alltagslebens sowie die Demontage der bürgerlichen Scheinstruktur. Ihr Augenmerk gilt nach eigenem Bekunden weniger den "so genannten großen Ereignissen" als dem "gewöhnlichen Schrecken". Sie selbst spricht dabei von einer "Komik des Scheiterns".
www.local-pages.com/amazon/buecher_wohma...
Eine Kurzbiografie von Gabriele Wohmann sowie ein Überblick über ihr Werk.
www.litlinks.it/w/wohmann.htm...
Eine kleine Linkliste zu Gabriele Wohmann.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Irren ist menschlich, vergeben göttlich.
  > Alexander Pope
> RSS Feed
  > Hilfe
Wofür ist Elizabeth Fry u.a. bekannt?
  Für ihre Darstellung der Lady Macbeth.
  Sie ist die Ehefrau von Stephen Fry.
  Sie hielt im House of Commons eine Rede.