 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.7.1937: Lionel Jospin |
 |
Französischer Politiker. Jospin zog nach dem Studium an der "École Nationale d' Administration" und der anschließenden Tätigkeit im Außenministerium 1981 für die Sozialisten in die Nationalversammlung ein. Im selben Jahr übernahm er die Führung der Partei und wurde 1988 von Präsident Mitterand zum Erziehungsminister ernannt. 1995 trat er gegen Jacques Chirac bei den Präsidentschaftswahlen an und verlor knapp. Zwei Jahre später errangen die linken Parteien in der Nationalversammlung eine klare Mehrheit, worauf Chirac gezwungen war, seinen Rivalen Jospin zum Premierminister zu machen. In seiner Amtszeit setzte er die gesetzliche Festschreibung der 35-Stunden-Woche durch und war an der Beilegung mehrerer Großstreiks beteiligt. Nach seinem erneuten Scheitern bei Präsidentschaftswahlen zog sich Jospin 2002 aus der Politik zurück. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|