Kalenderblatt dw.com
Barbara Beyer 1956: Barbara Beyer Harold Pinter 1930: Harold Pinter
Theloni(o)us Monk 1920: Theloni(o)us Monk Alberto Giacometti 1901: Alberto Giacometti
Ivo Andric 1892: Ivo Andric Fridtjof Nansen 1861: Fridtjof Nansen
Giuseppe Verdi 1813: Giuseppe Verdi Jean Antoine Watteau 1684: Jean Antoine Watteau
10.10.1956: Barbara Beyer
Deutsche Dramaturgin und Opernregisseurin. Nach dem Studium der Musikwissenschaften, Germanistik und Psychologie promovierte Barbara Beyer 1986 mit einer Arbeit über "Don Carlos" von Giuseppe Verdi zur Dr. Phil. 1990 nahm sie ihre Arbeit als Dramaturgin an den Kammerspielen und am Hebbel-Theater in Berlin auf, dort gab sie mit Busonis "Arlecchino" ihr Debüt als Regisseurin. Seit 1991 arbeitet sie unter anderem regelmäßig am Staatstheater Darmstadt. Nach ihren Inszenierungen von Mozarts "Die Entführung aus dem Serail" (1996) und Beethovens "Fidelio" (1997) feiert die Fachkritik Barbara Beyer als die "interessanteste Opernregisseurin seit Ruth Berghaus".
www.kalenderblatt.de/index.php?what=geb&...
Ein Eintrag zu Ruth Berghaus auf den Seiten von "kalenderblatt.de".
www.bonnzept.de/operbonn/ensemble/b005.h...
Eine kurzer Eintrag zu Barbara Beyer.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen.
  > Harold Pinter
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie lange war Sepp Herberger Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft?
  28 Jahre
  12 Jahre
  4 Jahre