Kalenderblatt dw.com
Antonio Gades 1936: Antonio Gades Paul Hindemith 1895: Paul Hindemith
Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi 1894: Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi Julius Leber 1891: Julius Leber
Anna Kethly 1889: Anna Kethly Jean-Baptiste Le Rond d'Alembert 1717: Jean-Baptiste Le Rond d'Alembert
16.11.1889: Anna Kethly (†7.9.1976)
Ungarische Politikerin. Anna Kethly wurde in Budapest geboren und stammte aus einer kinderreichen Arbeiterfamilie. 1919 wurde sie in das Führungsgremium der Sozialdemokratischen Partei Ungarns (SPU) gewählt, ab 1922 war sie Mitglied des ungarischen Parlaments. Als Hitler 1944 Ungarn besetzte, wurde sie von der Gestapo gesucht und lebte bis Kriegsende im Verborgenen. In den Folgejahren kämpfte sie gegen den Zusammenschluss von SPU und KPU. 1954 wurde sie zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurteilt, internationale Proteste führten zu ihrer Freilassung. Während des ungarischen Volksaufstandes 1956 wurde sie zur Vorsitzenden der wiedergegründeten SPU gewählt. Nach der Niederschlagung des Aufstandes durch sowjetische Truppen emigrierte Kethly nach Belgien, wo sie bis zu ihrem Tod im Jahre 1976 lebte.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Für eine gute und gerechte Sache ist der Einsatz des eigenen Lebens der angemessene Preis.
  > Julius Leber
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer spielte die weibliche Hauptrolle in Ciminos "Die durch die Hölle gehen"?
  Agnes Kraus
  Meryl Streep
  Renate Blume-Reed