Kalenderblatt dw.com
Claudia Roth 1955: Claudia Roth Madeleine Albright 1937: Madeleine Albright
Jasper Johns 1930: Jasper Johns Max Frisch 1911: Max Frisch
Pierre Curie 1859: Pierre Curie Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich 1773: Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich
Claudio Monteverdi 1567: Claudio Monteverdi
15.5.1955: Claudia Roth
Deutsche Dramaturgin und Politikerin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Nach dem Studium der Theaterwissenschaften in Memmingen arbeitete Claudia Roth als Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Dortmund und war Managerin der politischen Rockband "Ton, Steine, Scherben". Von 1985 bis 1989 war sie Pressesprecherin der Bundestagsfraktion der GRÜNEN und von 1989 bis 1998 Mitglied des Europaparlaments, wobei sie von 1994 bis 1998 Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN eben dort war. Das Mitglied des Bundestages (1998-2001) hatte 2001/2002 den Bundesvorsitz der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN inne. Claudia Roth erhielt 1994 den "MUSAANTER"-Menschenrechtspreis.
www.gruene-bundestag.de/cms/abgeordnete/...
Eine Kurzbiografie Claudia Roths auf den Seiten der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dl...
Das Interview "Roth fordert Perspektive für einen EU-Beitritt der Türkei" vom 16.2.2004 mit der Politkerin auf den Seiten des "Deutschlandfunks".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
  > Max Frisch
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Max Frisch geboren?
  Lausanne
  Zürich
  Genf