 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1797: Annette Freiin von Droste-Hülshoff (24.5.1848) |
 |
Eigentlich Anna Elisabeth Freiin Droste zu Hülshoff, deutsche Schriftstellerin. Die Autorin gilt heute als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 19. Jahrhunderts, zu Lebzeiten fand sie kaum Beachtung fand. Ihr Werk "Die Judenbuche", eine Kriminalnovelle, gehört zur Weltliteratur. Abgründig-bedrohliche Metaphorik, verbunden mit detailgenauen Beobachtungen prägen ihre Gedichte. Der eruptive Ausbruch ihres lyrischen Schaffens stand in enger Beziehung zu der Liebe zu einem jüngeren Mann. Der Höhepunkt dieser Beziehung wird auch als Höhepunkt ihrer Lyrik angesehen. Annette von Droste-Hülshoff starb schwerkrank im Alter von 51 Jahren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|