 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1923: Ingeborg Drewitz (26.11.1986) |
 |
Deutsche Schriftstellerin. Das Werk von Ingeborg Drewitz ist durch ihr sozialpolitisches Engagement bestimmt. In ihren Romanen und Essays betrachtete sie den Menschen in seiner Kontaktarmut und der Einsamkeit der Großstadt. In ihren Werken widmet sich die Autorin unter anderem auch Themen wie zum Beispiel Ausländerfeindlichkeit. Ebenso gehören die Emanzipation und das moderne Rollenbild der Frau zu ihren Sujets. Ingeborg Drewitz war Mitbegründerin und zeitweise Vorsitzende des Verbandes deutscher Schriftsteller. 1973 erhielt die Schriftstellerin das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Ingeborg Drewitz starb in Berlin. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|