Kalenderblatt dw.com
Wilhelm Furtwängler 1886: Wilhelm Furtwängler Virginia Woolf 1882: Virginia Woolf
William Somerset Maugham 1874: William Somerset Maugham Johann Joseph von Görres 1776: Johann Joseph von Görres
Robert Burns 1759: Robert Burns Joseph-Louis Comte de Lagrange 1736: Joseph-Louis Comte de Lagrange
Robert Boyle 1627: Robert Boyle
25.1.1759: Robert Burns (†21.7.1796)
Schottischer Dichter. Burns wurde mit seinem ungebrochenen Nationalstolz noch vor dem auch in England hochgeschätzten Sir Walter Scott zum eigentlichen Nationaldichter der Schotten. Seine Werke greifen auf die traditionellen Überlieferungen, Lieder und Bräuche Schottlands zurück. Diese sammelte er und bearbeitete sie neu. Als ein Meister dieser Technik wurde er zum Wegbereiter der englischen Romantik. Bekannt und berühmt machten ihn seine 1786 erschienen "Poems chiefly in the Scottish Dialect". Burns verfasste neben Naturlyrik und Liebesgedichten auch patriotische und schottisch-nationale Lieder, die zu Volksliedern wurden, so zum Beispiel "My Heart's in the Highlands".
www.robertburns.org/...
Die offizielle Robert Burns-Website mit Gedichten, Bildern, Lebenslauf und weiterführenden Links.
(Englisch)
www.hp.europe.de/kd-europtravel/allgemei...
Burns-Kurzbiografie und der Text seines bekanntesten Liedes "Should Auld Lang Syne".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt nur ein Tempo und das ist das richtige.
  > Johann Joseph von Görres
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann heirateten Prinzessin Victoria und Kronprinz Friedrich Wilhelm?
  1813
  1887
  1858