 |
 |
 |
 |
 |
 |
25.1.1776: Johann Joseph von Görres (29.1.1848) |
 |
Deutscher Publizist und Historiker. Görres wurde in den Befreiungskriegen der deutschen Staaten gegen Napoleon I. bekannt. Von Köln aus gab er ab 1814 den "Rheinischen Merkur" heraus, der die Nationalbewegung publizistisch unterstützte. Als nach dem Sieg über Napoleon die demokratischen Hoffnungen unerfüllt blieben und die preußische Zensur im Rheinland schärfer wurde, nahm Görres den Ruf Ludwigs I. von Bayern an die Universität München an. Dort lehrte er ab 1827 Geschichte und versammelte zahlreiche katholische, liberale Gelehrte um sich. Er war Vorkämpfer des politischen Katholizismus und führender Vertreter der katholischen Publizistik. 1839 wurde er in den Adelsstand erhoben. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|