 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.1.1902: Alva Myrdal (1.2.1986) |
 |
Schwedische Sozialwissenschaftlerin und Politikerin. Zusammen mit ihrem Ehemann Gunnar leistete Alva Myrdal in den 1930er Jahren einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung der Idee der sozialen Wohlfahrt. Sie war Direktorin des "Office of Social Welfare" der Vereinten Nationen (1949-1950) und des "Department of Social Sciences" der UNESCO (1950-1955). Myrdal bekleidete Kabinettsfunktionen in der schwedischen Regierung und war als Friedenspolitikerin Chefdelegierte der Genfer Abrüstungskonferenz von 1962 bis 1973. Ab 1966 war die Sozialdemokratin als Ministerin mit Fragen der Abrüstung und kirchlichen Angelegenheiten betraut. 1973 legte sie ihre Ämter nieder. Für ihren Einsatz für den Abbau von Atomwaffen bekam sie 1982 zusammen mit Alfonso García Robles den Friedensnobelpreis. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|