 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.2.1926: Paul Bocuse |
 |
Französischer Meisterkoch und Galionsfigur der "Nouvelle Cuisine". Schon Paul Bocuses Vorfahren waren große Köche, die bei Lyon, in Collonges-au-Mont-d'Or, seit dem 17. Jahrhundert ihre Kochkunst von den Vätern auf die Söhne vererbten. Bocuse propagierte mit einer neuen Küche, der "Nouvelle Cuisine", die einfache Zubereitung frischer Produkte zu wohlschmeckenden, kalorienarmen Gerichten. 1961 wurde er als "Meilleur Ouvrier de France" mit einem der großen Orden seines Landes ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt der Meisterkoch seinen ersten Michelin-Stern, dem bis 1965 noch zwei weitere folgten. 1987 rief er den ersten weltweiten Kochwettbewerb, den "Bocuse d'Or", ins Leben und wurde zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Seine "Auberge de Collonge Paul Bocuse" gilt als eines der besten Restaurants der Welt. |
 |
 |
|
www.bocuse.fr/... |
 |
Biografie des Starkochs Paul Bocuse auf seiner offiziellen Homepage. |
(Englisch, Französisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|