 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.2.1881: Anna Pawlowa (23.1.1931) |
 |
Russische Tänzerin. Anna Pawlowa wurde ab 1891 an der kaiserlichen Ballettschule in St. Petersburg ausgebildet und debutierte mit 18 Jahren in ihrem ersten Solopart in "La fille mal gardée". 1906 wurde sie Primaballerina des Ensembles. Pawlowa gilt als die bedeutendste Tänzerin des klassischen russischen Balletts. Auf den Tourneen des "Ballets Russes", ab 1911 mit ihrer eigenen Compagnie, begeisterte sie weltweit ein Millionenpublikum mit Anmut, Grazie und brillanter Technik. Anna Pawlowa tanzte die klassischen Ballette wie "Giselle" und "Schwanensee". Ihre Glanzrolle aber war das Solo aus dem Ballett "Der sterbende Schwan" (1905), das eigens für sie entwickelt wurde. 1925 zog Anna Pawlowa sich von der Tanzbühne zurück. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|