 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.2.1903: Georges Simenon (4.9.1989) |
 |
Belgischer Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem als Autor der Kriminalromane um "Kommissar Maigret". Maigret, 1929 von Simenon entwickelt, gilt als einer der berühmtesten Detektive der Literaturgeschichte. Die Romanfigur lebt und arbeitet am Quai des Orfèvres in Paris, ist leidenschaftlicher Pfeifenraucher und löst seine Fälle nicht nur durch logisches Denken, sondern vor allem durch Intuition und psychologisches Einfühlungsvermögen in die Vedächtigen. In lakonischem Sprachduktus entlarvt Simenon die Oberflächlichkeit der französischen Gesellschaft. 1972 entstand der letzte der 80 "Maigret"-Krimis, "Maigret und Monsieur Charles", und Simenon wandte sich vor allem autobiografischen Arbeiten zu. Die Geschichten um den Kommissar wurden rund 50 Mal erfolgreich verfilmt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|