 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.2.1939: Beate Klarsfeld |
 |
Geborene Beate Kunzel, deutsch-französische Journalistin. 1963 heiratete die Berlinerin den französischen Juden Serge Klarsfeld und begann mit ihm zusammen einen leidenschaftlichen Kampf zur Aufdeckung von ungeahndeten NS-Verbrechen. Ihre Aktionen gegen ehemalige Nazi-Funktionäre und gegen jegliche Form von Antisemitismus brachten sie in die Schlagzeilen. Aufmerksamkeit erregte sie durch die öffentliche Ohrfeige, die sie dem amtierenden Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger auf dem CDU-Parteitag 1968 wegen seiner Nazi-Vergangenheit verabreichte. Aufgrund ihrer Kampagnen und Demonstrationen wurde Beate Klarsfeld mehrmals verhaftet. Weltweite Anerkennung erhielten die "Nazi-Jäger" Klarsfeld mit der Aufspürung des Gestapo-Offiziers Klaus Barbie, des "Schlächters von Lyon", in Bolivien. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|