 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
14.2.1895: Max Horkheimer (7.7.1973) |
 |
Deutscher Philosoph und Soziologe, Mitglied des Instituts für Sozialforschung und Exponent der "Frankfurter Schule". Horkheimer studierte Psychologie, Philosophie und Nationalökonomie und habilitierte sich 1925 über Kant. In Frankfurt am Main war er von 1930 bis 1933 Professor für Sozialphilosophie. 1930 gründete er mit Erich Fromm und Herbert Marcuse das Institut für Sozialforschung. 1933 emigrierte Horkheimer zunächst in die Schweiz, dann in die USA. Zusammen mit Theodor W. Adorno verfasste er in den USA die "Dialektik der Aufklärung" (1947 in den USA, 1969 in Deutschland veröffentlicht). Seine soziopsychologischen Schriften über die kapitalistische Gesellschaft wurden zu Grundlagenwerken der Kritischen Theorie und der Studentenbewegung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|