 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
14.2.1947: Heide Ecker-Rosendahl |
 |
Deutsche Leichtathletin. Der internationale Durchbruch gelang dem Schützling von Trainer Gerd Osenberg mit dem TuS 04 Leverkusen bei den Europameisterschaften 1966 in Budapest, als sie die Silbermedaille im Fünfkampf gewann. Ihr weiterer sportlicher Lebensweg war gepflastert von Höchstleistungen und Rekorden: 1969 Weltrekord im Fünfkampf mit 5155 Punkten; 1970 Weltrekord im Weitsprung bei der Universiade in Turin mit 6,84 Metern; Europameisterin im Fünfkampf 1971. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde sie mit zwei Goldmedaillen (Weitsprung und 4 x 100 Meter-Staffel) und einer Silbermedaille im Fünfkampf erfolgreichste bundesdeutsche Athletin. Heide Rosendahl ist mit dem US-Basketballer John Ecker verheiratet, Sohn Danny ist erfolgreicher Stabhochspringer. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|