 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.2.1564: Galileo Galilei (8.1.1642) |
 |
Italienischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Galilei führte das Experiment als Erkenntnismethode in die Naturwissenschaften ein. Er formulierte zahlreiche Gesetzmäßigkeiten in der Mechanik. Schon als Student erforschte er die Gesetzmäßigkeit der Pendelschwingungen, erfand die hydrostatische Waage zur Bestimmung spezifischer Gewichte und untersuchte 1589 am schiefen Turm von Pisa die Fallgesetze. Seine astronomischen Beobachtungen machten ihn zum Vertreter des heliozentrischen Weltbildes, in dem die Sonne als Mittelpunkt des Planetensystems gilt. Daraufhin klagte ihn die Kirche wegen Ungehorsams und Ketzerei an. Bis zu seinem Tod blieb Galilei Gefangener der Inquisition. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|