Kalenderblatt dw.com
John McEnroe 1959: John McEnroe Edzard Reuter 1928: Edzard Reuter
Patty Andrews 1918: Patty Andrews Michail Tuchatschewski 1893: Michail Tuchatschewski
Robert Flaherty 1884: Robert Flaherty Heinrich Barth 1821: Heinrich Barth
Philipp Melanchthon 1497: Philipp Melanchthon
16.2.1928: Edzard Reuter
Deutscher Industriemanager und ehemaliges Vorstandsmitglied von Daimler-Benz. Er vergrößerte das Automobilunternehmen mit dem Kauf des AEG-Konzerns und dem Aufbau der DASA. Der Sohn des einstigen Berliner Bürgermeisters Ernst Reuter leitete von 1987 bis 1995 den Vorstand von Daimler-Benz. Aufgrund von Kritik legte er 1996 sein Amt als Aufsichtsrat nieder. Reuter hatte zunächst Mathematik und Theoretische Physik in Berlin studiert und später die juristische Staatsprüfung in Göttingen abgelegt. Vor seiner Zeit bei Mercedes arbeitete er u.a. als Prokurist für die UFA und für Bertelsmann. Dem Mitglied der SPD wurde im Mai 1998 die Ehrenbürgerwürde der Stadt Berlin verliehen.
www.reuter-stiftung.de/...
Die Homepage der "Helga und Edzard Reuter-Stiftung".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Big is beautiful.
  > Edzard Reuter
> RSS Feed
  > Hilfe
Mit welchem Lied wurden die Beatles zum ersten Mal Nummer Eins der britischen Hitliste?
  "Let it be"
  "Please Please Me"
  "All You Need Is Love"