 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.2.1877: Gabriele Münter (19.5.1962) |
 |
Deutsche Malerin. Als Frau wurde Gabriele Münter 1901 nicht an der Münchner Kunstakademie zugelassen, sondern studierte kurze Zeit an der Kunstschule Phalanx. Der dort lehrende Wassily Kandinsky nahm ihre Begabung ernst und förderte sie seither. Ihre Bilder waren von leuchtender Farbigkeit, flächig gemalt und mit breitem schwarzen Pinselstrich konturiert. Sie malte vorwiegend Stillleben, Landschaften und Innenansichten. Nach mehreren Auslandsreisen ließ sie sich 1908 mit Kandinsky in Murnau nieder. Damit wurde der "Murnauer Kreis" gebildet, der maßgebend für die expressionistische Künstlergruppe "Blauer Reiter" war. Während des Nationalsozialismus wurde ein Malverbot über Münter verhängt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|