Kalenderblatt dw.com
Walter Momper 1945: Walter Momper Margarethe von Trotta 1942: Margarethe von Trotta
Robert Mugabe 1924: Robert Mugabe Alexej Kossygin 1904: Alexej Kossygin
Anaïs Nin 1903: Anaïs Nin Paul Cassirer 1871: Paul Cassirer
August von Wassermann 1866: August von Wassermann Friedrich Carl von Savigny 1779: Friedrich Carl von Savigny
21.2.1942: Margarethe von Trotta
Deutsche Regisseurin, Schauspielerin und Drehbuchautorin. Als Regisseurin machte sie sich mit Filmen wie "Das zweite Erwachen der Christa Klages" (1977), "Die bleierne Zeit" (1981) oder "Rosa Luxemburg" (1986) einen Namen. Sie bewies sich als sensible Chronistin deutscher Zeitgeschichte. Als Frau hatte Margarethe von Trotta zunächst Schwierigkeiten, als Regisseurin von ihren Kollegen akzeptiert zu werden. An der Seite von Volker Schlöndorff führte sie die Regie bei der Verfilmung des Böll-Romans "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". Im Jahr 2000 wurde ihr mehrteiliger Film "Jahrestage" nach dem für nicht verfilmbar gehaltenen Roman von Uwe Johnson gezeigt.
castle.uvic.ca/german/439/trotta.html...
Biografie, Filmografie und weitere Informationen zur Regisseurin.
(Englisch, Deutsch)
www.dhm.de/lemo/html/biografien/TrottaMa...
Eine Biografie Margarethe von Trottas auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als das Risiko zu blühen.
  > Anaïs Nin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptstadt der Republik Simbabwe?
  Windhuk
  Harare
  Lilongwe