Kalenderblatt dw.com
Juliette Binoche 1964: Juliette Binoche Robert James Fischer 1943: Robert James Fischer
Juri Alexejewitsch Gagarin 1934: Juri Alexejewitsch Gagarin Ota Filip 1930: Ota Filip
Samuel Barber 1910: Samuel Barber Ernest Bevin 1881: Ernest Bevin
Friederike Caroline Neuber 1697: Friederike Caroline Neuber Amerigo Vespucci 1451: Amerigo Vespucci
9.3.1910: Samuel Barber (†23.1.1981)
US-amerikanischer Komponist und Musiker. Barber gilt als einer der ausdrucksstärksten lyrischen Komponisten der Vereinigten Staaten von Amerika. Seine musikalische Begabung zeigte sich schon frühzeitig, so dass er im Alter von 14 Jahren zum Studium an das "Curtis Institute of Music" in Philadelphia ging. Nach Beendigung der Ausbildung entschloss sich Barber, nicht als Musiker, sondern ausschließlich als Komponist zu arbeiten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Oper "Vanessa" (1958) und seine Klavier-Konzerte aus dem Jahre 1962, die beide mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurden.
www.schirmer.com/composers/barber_bio.ht...
Biografie des Komponisten mit weiterführenden Links.
(Englisch)
www.karadar.com/Worterbuch/barber.html...
Werkverzeichnis und kurzer Lebenslauf Barbers.
9.3.1881: Ernest Bevin (†14.4.1951)
Britischer Gewerkschaftsführer und Staatsmann. 1921 schloss Bevin seine Dockarbeiter-Gewerkschaft mit anderen kleineren Gewerkschaften zu der mächtigen Transport- und Arbeiter-Gewerkschaft zusammen.
Als Mitglied der Labour-Partei war er Arbeitsminister im Kabinett Winston Churchill's (von 1940 bis1945). Als Außenminister in der Arbeitsregierung von 1945 bis 1951 trat er für den Zusammenschluss Westeuropas und den Aufbau der North Atlantic Treaty Organization (NATO) ein.
www.cnn.com/SPECIALS/cold.war/kbank/prof...
Eine kurze Biografie auf den Seiten des CNN-Servers.
(Englisch)
9.3.1697: Friederike Caroline Neuber (†30.11.1760)
Deutsche Schauspielerin und Theaterleiterin. Ihr genaues Geburtsdatum ist nicht eindeutig belegbar. Gemeinsam mit ihrem Mann Johann Neuber gründete sie 1727 eine eigene Theatertruppe, die die "Neuberin" leitete. Sie brachte zahlreiche Übersetzungen von Johann Christoph Gottsched zur Aufführung und revolutionierte das deutsche Theater grundlegend, indem sie ein ernsthaftes Theaterspiel etablierte. Alte Spektakelstücke wurden durch dichterische Kunstwerke ersetzt, der Hanswurst aus den Tragödien verbannt. 1748 führte sie zwar mit großem Erfolg Lessings erstes Werk "Der junge Gelehrte" auf, doch das Publikum blieb aus. 1750 musste sie ihre Truppe auflösen, 1760 starb sie völlig verarmt in Laubegast bei Dresden.
www.mdr.de/geschichte/personen/137389.ht...
Ein Porträt der Neuber auf der Homepage des Senders "MDR".
www.reichenbach-vogtland.de/historie/neu...
Eine Biografie der "Neuberin" u.v.m. auf den Seiten ihrer Geburtsstadt Reichenbach/Vogtland.
9.3.1451: Amerigo Vespucci (†22.2.1512)
Italienischer Seefahrer. Der in Florenz als Sohn eines Notars geborene Vespucci genoss eine humanistische Ausbildung und ging 1491 nach Sevilla. Dort war er an der Reiseplanung und Ausrüstung der Schiffe von Christoph Columbus beteiligt. Seine eigene Entdeckungsfahrt 1501 bis 1502 ist geografisch und historisch von großer Bedeutung. Vespucci und andere Gelehrte gelangten nach der Rückkehr des Seefahrers zu dem Schluss, dass es sich bei dem auf der Reise entdeckten Gebiet nicht um Asien, sondern um eine "Neue Welt" handeln musste. 1507 schlug der deutsche Kartograf Martin Waldseemüller vor, diese "Neue Welt" nach seinem Entdecker "Americus" oder "America" zu nennen.
www.newadvent.org/cathen/15384b.htm...
Umfassende Biografie Amerigo Vespuccis.
(Englisch)
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten von "kalenderblatt.de" mit dem Eintrag zum 8.9.1522: Weltumsegelung beweist: "Die Erde ist rund".
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Männer, die nicht herausfinden, dass Frauen ihre andere Seite sind, bleiben frustriert.
  > Juliette Binoche
> RSS Feed
  > Hilfe
Unter welchem Namen ist Friederike Caroline Neuber noch bekannt?
  Die Neuberin
  Die Rieke
  Die Line