Kalenderblatt dw.com
Kati Wilhelm 1976: Kati Wilhelm Isabel Allende 1942: Isabel Allende
Peter Seamus O'Toole 1932: Peter Seamus O'Toole Ruth Maria Kubitschek 1931: Ruth Maria Kubitschek
Luigi Colani 1928: Luigi Colani James Arthur Baldwin 1924: James Arthur Baldwin
John Tyndall 1820: John Tyndall Leopold Gmelin 1788: Leopold Gmelin
Samuel van Hoogstraten 1627: Samuel van Hoogstraten
2.8.1627: Samuel van Hoogstraten (†19.10.1678)
Holländischer Maler und Kunsttheoretiker. Er war Schüler seines Vaters Dirck van Hoogstraten und Rembrandts. Er malte vorwiegend Genre- und Landschaftsbilder. Seine Reisen durch Europa führten ihn nach Italien, Wien und Deutschland. Von 1662 bis 1666 lebte er in London. Zu den interessantesten Kunstwerken Hoogstratens zählt ein perspektivischer Guckkasten, der auf drei bemalten Innenseiten den Blick in das Innenleben eines holländischen Hauses freigibt (National Gallery London, um 1655-1660). Seine kunsttheoretische Einleitung in die Malerei "Inleyding tot de Hooge Schoole der Schilderkonst" (1678) wurde zu einem sehr einflussreichen Werk für die Künstler seiner Zeit.
www.artcyclopedia.com/artists/hoogstrate...
Internetverzeichnis der "artcyclopedia" mit Links zu Museen und Gallerien, in den sich Kunstwerke Hoogstratens befinden.
(Englisch)
www.acmi.net.au/AIC/HOOGSTRATEN_BIO.html...
Webseite über die Kunst Hoogstratens mit vielen Informationen zu der Funktionsweise und Gestalt von Guckkästen.
(Englisch)
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die gerade Linie hat keine Daseinsberechtigung in unserem Universum.
  > Luigi Colani
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß der Comic "The Peanuts" ursprünglich?
  "Little Nemo"
  "Crazy Cat"
  "Lil' Folks"