 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.8.1792: Percy Bysshe Shelley (8.7.1822) |
 |
Britischer Dichter. Nach seiner Erziehung in Eton studierte er in Oxford. Dort schrieb er unter dem Einfluss der Schriften des Sozialkritikers William Godwin 1811 anonym das Pamphlet "Über die Notwendigkeit des Atheismus". Nach der Veröffentlichung 1811 wurde er der Universität verwiesen. Er flüchtete mit Harriet Westbrook nach Edinburgh und heiratete sie. Wenige Jahre später verließ er sie und floh 1814 mit der 17jährigen Mary Godwin, der Tochter William Godwins, in die Schweiz. 1816 heiratete das Paar. 1822 ertrank Shelley bei einem Bootsunfall in der Nähe von Viareggio. Er zählt zu den bedeutendsten Dichtern und Philosophen der englischen Romantik. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|