Kalenderblatt dw.com
1978: "Grease" Monterey Pop Festival 1967: Monterey Pop Festival
Erste Frau im All 1963: Erste Frau im All Erste Warhol-Ausstellung 1952: Erste Warhol-Ausstellung
Machtanspruch der Bolschewiki 1917: Machtanspruch der Bolschewiki Eröffnung des Elbe-Trave-Kanals 1900: Eröffnung des Elbe-Trave-Kanals
Pfingstaufstand niedergeschlagen 1848: Pfingstaufstand niedergeschlagen Auflösung der Janitscharen 1826: Auflösung der Janitscharen
Königin von Schweden dankte ab 1654: Königin von Schweden dankte ab Schlacht bei Las Navas de Tolosa 1212: Schlacht bei Las Navas de Tolosa
16.6.1963: Erste Frau im All
Die russische Kosmonautin Valentina Vladimirovna Tereshkova flog als erste Frau in den Weltraum. Sie startete mit dem Raumschiff Vostok 6 zu einem 71stündigen Flug, bei dem sie die Erde 48mal umkreiste. Die Textilarbeiterin und Amateur-Fallschirmspringerin wurde mit drei anderen Frauen für ein spezielles "Frauen im Weltraum-Programm" ausgewählt. In der sowjetischen Luftwaffe erhielten sie eine Kampfausbildung. Am Ende ihrer Mission erhielt Tereshkova die Auszeichnung "Held der Sowjetunion". Sie flog nie wieder ins All, wurde aber zu einer Sprecherin der Sowjetunion. In dieser Funktion bekam sie die "Goldmedaille für den Frieden" der Vereinten Nation. 1963 heiratete Tereshkova den Kosmonaten Andrian Nikolayev.
starchild.gsfc.nasa.gov/docs/StarChild/w...
Eine Website mit einer Biografie Tereshkovas.
(Englisch)
space.about.com/library/weekly/aa070502a...
Ein Überblick über das Leben der ersten Kosmonautin.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Frau kommt unter die Haube, der Mann unter den Pantoffel.
  > Stan Laurel
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo fand das erste kommerzielle Rockfestival der USA statt?
  Woodstock
  Philadelphia
  Monterey