Kalenderblatt dw.com
Wahlrechtsreform 1970: Wahlrechtsreform Sowjetische Weltraum-Hunde 1957: Sowjetische Weltraum-Hunde
Patriotischer Appell 1940: Patriotischer Appell Schalke mit Torrekord zur Meisterschaft 1939: Schalke mit Torrekord zur Meisterschaft
Nürburgring eingeweiht 1927: Nürburgring eingeweiht Bismarck mit Russland verbündet 1887: Bismarck mit Russland verbündet
Ende der Frankfurter Nationalversammlung 1849: Ende der Frankfurter Nationalversammlung Premiere des 1821: Premiere des "Freischütz"
Schlacht von Waterloo 1815: Schlacht von Waterloo
18.6.1821: Premiere des "Freischütz"
In Berlin wurde "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber uraufgeführt und erhielt stehende Ovationen. Das Libretto stammte von Johann Friedrich Kind. Das Werk gilt als die erste nationale deutsche Oper. Seine Musik lehnte Weber an deutscher Volksmusik an und komponierte, anders als seine Zeitgenossen, nicht im Stil der italienischen Oper. Webers Bedeutung für die Musikgeschichte liegt in der Begründung der romantischen volkstümlichen deutschen Oper. Mit dem "Freischütz" schuf er ein wichtiges Bindeglied zwischen dem deutschen Singspiel und der deutschen Oper der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als "Volksoper" ist er sowohl ein Stück für das Volk als auch über das Volk.
www.hnh.com/composer/weber.htm...
Diese Seite stellt den Komponisten des "Freischütz" vor.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wo die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus.
  > Jürgen Habermas
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Mannschaft wurde 1939 Deutscher Fußballmeister?
  Bayern München
  Leverkusen
  Schalke 04