Kalenderblatt dw.com
Thatcher Premierministerin 1979: Thatcher Premierministerin Rücktritt Walter Ulbrichts 1971: Rücktritt Walter Ulbrichts
Studentenrevolte in Paris 1968: Studentenrevolte in Paris 1958: "Frühstück bei Tiffany"
Pulitzerpreis für Upton Sinclair 1943: Pulitzerpreis für Upton Sinclair Räterepublik niedergeschlagen 1919: Räterepublik niedergeschlagen
Matthias I. Corvinus wird Gegenkönig 1469: Matthias I. Corvinus wird Gegenkönig
3.5.1979: Thatcher Premierministerin
Unter der Führung von Margaret Thatcher errangen die Konservativen bei den britischen Unterhauswahlen einen deutlichen Sieg. Mit der studierten Chemikerin wurde erstmals in Europa eine Frau zur Premierministerin gewählt. Thatcher wurde zweimal im Amt bestätigt und bewohnte damit länger Downing Street Nr. 10 als jeder andere britische Premierminister im Zwanzigsten Jahrhundert. In ihrer Regierungszeit bis 1990 setzte die auch als "Eiserne Lady" bekannte gewordene Politikerin ein radikales Umstrukturierungsprogramm der Wirtschaft durch. Darin wurde unter anderem die Macht der Gewerkschaften drastisch eingeschränkt und mit der Privatisierung von Staatsbetrieben begonnen.
www.bbc.co.uk/politics97/background/past...
Darstellung des Wahlausgangs mit abhörbaren Reden der Kandidaten auf den Seiten der "BBC".
(Englisch)
www.time.com/time/time100/leaders/profil...
Würdigung der "Eisernen Lady" durch "Time Magazine", das Thatcher zu den 100 wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zählt.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Moderne Geschichte sollte man nur mit dem Bleistift schreiben.
  > Golda Meir
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Protagonistin in Capotes Roman ""Frühstück bei Tiffany"?
  Ivy Walkfastly
  Holly Golightly
  Berry Runslowly