Kalenderblatt dw.com
Frauenkirche gekrönt 2004: Frauenkirche gekrönt Abstimmung über Staatsvertrag 1990: Abstimmung über Staatsvertrag
Fußball-Mythen 1986: Fußball-Mythen Iranischer Präsident entmachtet 1981: Iranischer Präsident entmachtet
Deutsch-deutsches Länderspiel 1974: Deutsch-deutsches Länderspiel Joe Louis Weltmeister 1937: Joe Louis Weltmeister
Verbot der SPD 1933: Verbot der SPD 1924: "Frankfurter Schule" eröffnet
22.6.1924: "Frankfurter Schule" eröffnet
An der Universität Frankfurt wurde das Institut für Sozialforschung eröffnet. Als Zentrum der "Frankfurter Schule" um Theodor W. Adorno, Erich Fromm, Max Horkheimer und Herbert Marcuse erlangte das Institut nach dem Zweiten Weltkrieg Weltgeltung. Die "Frankfurter Schule" versuchte u.a. die Gesellschaftstheorie von Karl Marx philosophisch, historisch und psychoanalytisch neu zu interpretieren. Zentraler Ansatz der "Frankfurter Schule" ist die kritische Theorie. Sie stellt eine Art Metatheorie (= Theorie der Theorie) dar, weil sie die Gründe und Begründungen anderer Theorien in einem gesellschaftlich-historischen Kontext zu erklären versucht.
www.ifs.uni-frankfurt.de/...
Homepage des Instituts für Sozialforschung an der Universität Frankfurt am Main.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/AdornoTh...
Eine Biografie Adornos auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet.
  > Wilhelm Freiherr von Humboldt
> RSS Feed
  > Hilfe
Bei welcher Fußball-WM trafen die beiden deutschen Mannschaften aufeinander?
  1974
  1982
  1970