Kalenderblatt dw.com
Palästinensische Selbstverwaltung 1994: Palästinensische Selbstverwaltung 35-Stunden-Woche eingeführt 1990: 35-Stunden-Woche eingeführt
Pulitzerpreis für Hemingway 1953: Pulitzerpreis für Hemingway Al Capone in Haft 1932: Al Capone in Haft
Verkauf von Manhattan 1626: Verkauf von Manhattan Unabhängigkeit Schottlands 1328: Unabhängigkeit Schottlands
4.5.1990: 35-Stunden-Woche eingeführt
Nach langen Auseinandersetzungen um Arbeitszeitverkürzungen vereinbarten die IG Metall und die Arbeitgebervertreter erstmals in Deutschland die Einführung der 35-Stunden-Woche. Bereits 1977 hatte die Gewerkschaft die nun verwirklichte Position in ihren Forderungskatalog aufgenommen. Der Einführung der 35-Stunden-Woche waren in den 1980er Jahren heftige Arbeitskämpfe voraus gegangen. Von der Einführung der Arbeitszeitverkürzung versprachen sich besonders die Arbeitnehmervertreter einen Abbau der Arbeitslosigkeit. Die arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen der Regelung sind umstritten.
www.igmetall.de/...
Homepage der IG Metall, die für die Einführung der 35-Stunden-Woche kämpfte.
www.gesamtmetall.de/Gesamtmetall/MEOnlin...
Homepage des Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektroindustrie.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn Frauen unergründlich scheinen, dann liegt das an dem geringen Tiefgang der Männer.
  > Audrey Hepburn
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie starb Ernest Hemingway?
  Er starb eines natürlichen Todes
  Er nahm sich das Leben
  Er verunglückte tödlich