Kalenderblatt dw.com
Erste Bilder vom Mars 1965: Erste Bilder vom Mars Sozial-Enzyklika des Papstes 1961: Sozial-Enzyklika des Papstes
Erstes atomgetriebenes Kriegsschiff 1959: Erstes atomgetriebenes Kriegsschiff Parteienverbot erlassen 1933: Parteienverbot erlassen
OHL übernimmt die Regierung 1917: OHL übernimmt die Regierung Campanile eingestürzt 1902: Campanile eingestürzt
Ende des Kulturkampfes 1880: Ende des Kulturkampfes Matterhorn-Erstbesteigung 1865: Matterhorn-Erstbesteigung
14.7.1965: Erste Bilder vom Mars
Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 4 übermittelte erstmals genaue Bilder des roten Planeten. Mit den Fotos standen erstmals detaillierte Informationen über die Oberfläche des Planeten und die physikalische Beschaffenheit seiner Atmosphäre zur Verfügung. Nach Mariner 4 lief die Marserforschung durch die USA und die UdSSR auf Hochtouren. 1971 gelang mit der sowjetischen Mars 3 erstmals die Landung einer unbemannten Raumkapsel auf dem Planeten. Weitere Missionen der Sonden Mariner, Mars und Viking, die speziell zur Suche nach außerirdischem Leben gestartet worden war, schickten in den nächsten Jahren immer weitere und ausführlichere Daten an die Erde zurück.
nssdc.gsfc.nasa.gov/imgcat/html/mission_...
Fotos zur Marsmission von Mariner 4 auf den Seiten der NASA.
(Englisch)
www.dw.com/dw/article/0,2144,1678496,00....
DW mit dem Artikel "Wie Menschen den Mars erreichen können" vom 12.8.2005.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Mensch hat sich frei gemacht, furchtbar, schwindelnd frei.
  > Ingmar Bergman
> RSS Feed
  > Hilfe
Auf welchem Feld machte sich Gerald R. Ford einen Namen?
  Politik
  Auto-Industrie
  Architektur