 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.7.1970: Assuan-Staudamm vollendet |
 |
Die zwölfte und zuletzt montierte Turbine des Assuan-Staudamms wurde in Betrieb genommen. Der 111 Meter hohe und fast vier Kilometer lange Damm staut den Nil zum Nassersee auf und ermöglicht die Regulierung des Wasserhaushalts im Tal des längsten Flusses der Welt. Dadurch sind mehrfache Ernten pro Jahr möglich. Die landwirtschaftliche Nutzfläche konnte um 15 Prozent erweitert werden. Das Ausbleiben des fruchtbaren Nilschlamms führte jedoch zu einem Rückgang der Erträge. Die Felder mussten durch Kanäle bewässert und gedüngt werden. Es kam zu einer zunehmenden Versalzung der Böden. Durch die Nährstoffverarmung des Nilwassers ist auch die Fischerei stark zurück gegangen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|