Kalenderblatt dw.com
Polen: Sonder- statt Kriegsrecht 1983: Polen: Sonder- statt Kriegsrecht Leopolds Rückkehr 1950: Leopolds Rückkehr
Mord an Warschauer Juden 1942: Mord an Warschauer Juden In acht Tagen um die Welt 1933: In acht Tagen um die Welt
Benzin aus Kohle 1925: Benzin aus Kohle 1919: "Der Dreispitz"
22.7.1925: Benzin aus Kohle
Die Chemiker Franz Fischer und Hans Tropsch erhielten das Patent auf ein Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus Kohle. 1934 wurde das Verfahren von der Ruhrchemie AG technisch umgesetzt. Benzin und Diesel konnten fortan industriell aus Kohle gewonnen werden. Kohlenmonoxid wird bei diesem Verfahren katalytisch hydriert. Die niedrig siedenden Anteile der so entstandenen Kohlenwasserstoffe haben niedrige Oktanwerte, müssen also reformiert werden. Die höher siedenden Anteile eignen sich gut als Dieselkraftstoff.
www.kohlenwasserstoff.de/...
Vorkommen und Verwendung von Kohlenwasserstoffen.
(Deutsch, Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Europa ist zweifellos die Wiege der Kultur. Aber man kann nicht sein ganzes Leben in der Wiege verbringen.
  > Oskar Maria Graf
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann und auf welchem Gebiet erhielt Gustav Ludwig Hertz einen Nobelpreis?
  1930: Medizin
  1920: Chemie
  1925: Physik