 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.7.1925: Benzin aus Kohle |
 |
Die Chemiker Franz Fischer und Hans Tropsch erhielten das Patent auf ein Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus Kohle. 1934 wurde das Verfahren von der Ruhrchemie AG technisch umgesetzt. Benzin und Diesel konnten fortan industriell aus Kohle gewonnen werden. Kohlenmonoxid wird bei diesem Verfahren katalytisch hydriert. Die niedrig siedenden Anteile der so entstandenen Kohlenwasserstoffe haben niedrige Oktanwerte, müssen also reformiert werden. Die höher siedenden Anteile eignen sich gut als Dieselkraftstoff. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|