Kalenderblatt dw.com
Reform in Kapstadt 1993: Reform in Kapstadt Perón erneut Präsident 1973: Perón erneut Präsident
Neue Nationalgalerie 1965: Neue Nationalgalerie Chaplin kehrt zurück 1952: Chaplin kehrt zurück
US-Atom-Monopol beendet 1949: US-Atom-Monopol beendet Deutsches Reich am Haager Gerichtshof 1927: Deutsches Reich am Haager Gerichtshof
Tragischer Triumph 1910: Tragischer Triumph Neptun entdeckt 1846: Neptun entdeckt
Wormser Konkordat 1122: Wormser Konkordat
23.9.1949: US-Atom-Monopol beendet
Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman gab bekannt, dass die Sowjetunion im August des Jahres den ersten Atomtest durchgeführt habe und somit das Atomwaffenmonopol der USA ende. Er betonte ferner die Notwendigkeit internationaler Kontrolle. Die Antwort der UdSSR auf diese Forderung folgte zwei Tage später: ein bedingungsloses Anwendungsverbot von Kernwaffen. Die USA hatten 1945 zum ersten Mal eine Atombombe eingesetzt, als sie die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki bombardierten. Bis 1960 führten auch Großbritannien und Frankreich Tests mit Atombomben durch. Die Stationierung sowjetischer Atomwaffen auf Kuba im Oktober 1962 brachte die Welt an den Rand eines Atomkriegs.
www.greenpeace.org/international/...
Die offizielle Homepage von Greepeace.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Nicht-Leichte ist das Reizvolle.
  > Romy Schneider
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Gasplanet wirkt bei Betrachtung blau?
  Mars
  Uranus
  Neptun