Kalenderblatt dw.com
Regierungswechsel 1998: Regierungswechsel Najibullah hingerichtet 1996: Najibullah hingerichtet
Literarische Dokumentation 1960: Literarische Dokumentation Volkswagen privatisiert 1959: Volkswagen privatisiert
Ballett 1958: Ballett "Undine" Rachmaninovs Zweites Klavierkonzert 1901: Rachmaninovs Zweites Klavierkonzert
Erste öffentliche Dampfeisenbahn 1825: Erste öffentliche Dampfeisenbahn Calvin verurteilte Kritiker 1553: Calvin verurteilte Kritiker
Bestätigung des Jesuitenordens 1540: Bestätigung des Jesuitenordens
27.9.1958: Ballett "Undine"
In London wurde das Ballett "Undine" vom Royal Ballet Covent Garden nach dem gleichnamigen Kunstmärchen von Friedrich Baron de la Motte Fouqué uraufgeführt. Der Komponist Hans Werner Henze ließ sich zu seinem Werk von der Ballerina Margot Fonteyn inspirieren. Die Choreografie des Ballettes stammte von Frederick Ashton. Henze ließ sich bei "Undine" sehr stark auf die Erfordernisse des Bühnentanzes ein, Ashton gab die Länge der choreografischen Einheiten vor und bestand auf exakter Einhaltung; Henze fügte sich diesen Anweisungen und akzeptierte grundsätzlich die Priorität des Tanzes über die Musik.
gutenberg.spiegel.de/fouque/undine/undin...
Das "Gutenberg"-Projekt bietet den Text des Kunstmärchens online.
www.schott-henze.de/...
Eine ausführliche Seite zu Hans Werner Henze.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nichts ist so alt wie der Erfolg von gestern.
  > Freddy Quinn
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher südafrikanische Politiker führte die "Homelands" ein?
  Nelson Mandela
  Louis Botha
  Frederik Willem de Klerk